Kreislauf ist Zukunft!
Einfach und flexibel zu rechtskonformen digitalen Produktpässen und zirkulären Produkten.

Unsere Stärken
Ihre Vorteile
Automatisierte Schnittstellen
Stellen Sie sich vor, all Ihre Prozesse – von der Herstellung bis zur Wiederverwertung – greifen nahtlos ineinander, wie perfekt abgestimmte Zahnräder. Genau das ist unser Ziel! Deshalb setzen wir auf offene, standardisierte Schnittstellen und einen hohen Grad an Automatisierung.
Flexibilität mit Open Source
Wir möchten unseren Kunden nicht einfach nur eine Lösung bieten, sondern die Lösung, die genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Dafür entwickeln wir eine modulare Open Source Plattform, die nicht nur flexibel anpassbar, sondern dank einer aktiven Community kontinuierlich erweiterbar ist.
Datenhoheit
Der Schutz Ihrer Daten ist unsere Priorität. Wir betreiben unsere Anwendung DSGVO-konform bei einem deutschen Cloudanbieter – damit Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Unsere Lösungen
Die Anforderungen der Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR) könnten kaum größer sein: Für jedes Produkt müssen Unternehmen einen digitalen Produktpass (DPP) erstellen. Was auf den ersten Blick wie eine Hürde wirkt, ist eine einmalige Chance.
Was wäre, wenn Sie mit einer Lösung nicht nur diese Vorgaben mühelos erfüllen, sondern Ihren Produkten auch eine digitale Identität verleihen könnten? Genau das ermöglicht Ihnen unsere Cloudlösung: Sie verwalten DPPs in Echtzeit bis auf Artikelebene, arbeiten sicher und nahtlos mit Partnern zusammen und begeistern Ihre Endkunden mit der einzigartigen Geschichte Ihrer Produkte.
Wir eröffnen Ihnen einen 360-Grad-Blick auf den gesamten Lebenszyklus Ihrer Produkte. Mit diesem Wissen gestalten Sie Ihre Produktion nachhaltig, kreislauffähig und zukunftssicher.
Sie verwandeln Vorschriften in Fortschritt und werden zu einem Pionier der nachhaltigen Transformation und Industrie 4.0.
Unterstützung
Wir sind sehr dankbar, dass wir ausgewählt worden sind, um am Smart Green Accelerator Programm teilzunehmen. Es hat uns die Möglichkeit gegeben, von Expert*innen aus dem Bereich Finanzierung, Geschäftsmodellentwicklung und Vertrieb geballtes Feedback zu erhalten. Auch der Austausch mit den anderen teilnehmenden Start-ups hat enorm geholfen, um von deren Erfahrungen zu lernen. Wir freuen uns dabei gewesen zu sein und sind gespannt auf weitere Begegnungen und Kooperationen.
Triff das Team
Unser Blog

Digitaler Produktpass (DPP)
Im letzten Artikel haben wir die EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR) erläutert. Ein zentraler Bestandteil dieser Verordnung ist ein digitaler Produktpass (DPP). Durch diesen erhält jedes physische Produkt

EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR)
Seit dem 13.06.24 ist die EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR) in Kraft getreten. Diese zahlt auf die Strategie des Green Deal ein, indem sie eine wettbewerbsfähige und klimaneutrale